Berichte und Bilder

Wunderpflanzen: Moose. Naturstunde für Kinder am 30. März 2025

Nachdem von den angemeldeten 10 Kindern 6 krank geworden waren, verbrachten wir einen lustig-spannenden Nachmittag mit dem Thema Moos. Mit Moos-Proben von allen möglichen Ecken und Orten legten wir eine kleine Ausstellung bereit. Der Unterschied zwischen Leber- und Laubmoos, aber zwischen trockenem und nassem Moos erstaunte uns alle. Nach einem kleinen Theorie-Input zogen wir los in den Wald. Es galt 12 orange Fetzchen zu finden, die jeweils an einem speziellen Moos-Standort ausgelegt waren. Vorab wetteten wir wieviele Zettelchen wir wohl wiederfinden konnten und Monica tippte, dass wir kein einziges mehr finden würden...

Zu unser aller Überraschung fanden wir sämtliche 12 Zettelchen wieder! Naja, fast.... denn eines der Zettelchen war plötzlich irgendwo im orangen Moos verschwunden!?

Zurück bei der Pfadihütte durften sich die Kinder einen Moos-Teller basteln, mit allen möglichen Moos- und Mauerpfeffer-Arten. Daneben hatten wir ein Mikroskop aufgebaut und alle konnten die Sporten, Stängelchen und Blättchen der Moose in Grossaufnahme bewundern.

Beim abschliessenden Zvieri mit Moosbäumchen-artigem Peterli (Peterli-Moos) und verschiedenen Kräutern aus Monicas Garten zauberten wir ein Moosgärtli auf unsere Frischkäse-Kräcker. Die Kids hatten schon viele gute Ideen fürs nächste Mal.

Arbeitseinsatz im Horgen 2025 ( Bilder )

Im Horgen werden die Brombeeren gejätet.

Angestellte der Stadt Schlieren und Mitglieder vom Verein Schwalbe.

.


Vogelkasten reinigen September 24 ( Bilder )

Zwei Teams bearbeitetetn die beiden Bereiche Ost und West


Neophyten ausreissen am Horgen 9. Juli 24 ( Bilder )

Mit Hilfe von Leuten der Stadt Schlieren wurde der weissen Steinklee ausgerissen und fachgerecht entsorgt.


4. und 5. Mai Exkursion an den Neuenburgersee ( la Sauge, Fanel ) Bilder

Bilder von Silvia und Beni Arnet und Daniel Santschi

Reise mit dem Schiff von Biel bis an den Neuenburgersee. Exkursionen im Naturschutzgebiet Fanel. Am Sonntag Sichiff nach Murten.

18. März 2023 im Horgen: ( Dank an alle hier)

Arbeitseinsatz der Schwalbe Mitglieder, wo der alte Schützenstand renaturiert wird.

Hecken_1

22. Januar 22 Heckenpflegeeinsatz im Betschenrohr

Die BirdLife Heckengruppe hat im Betschenrohr die Hecken gepflegt

IMG_6215_2k

Neuer Nussbaum gepflanzt Februar 2021

Am Standort Alter Zürichweg / Steinackerstrasse wurde ein neuer Nussbaum gepflanzt. Als Ersatz für den alten gefällten Baum.

bienen_hotel_3k

Bienenhotel beim kleinen Weiher im Zelgli

csm_200718___7453af6949

Neophyteneinsatz beim Velo-Kampweg am 18.7.20

csm_190605_0031_k_04_a8f49c28e6

Neophyten beim Gaswerk ausreissen 5.Juni 2019

Vogelschutzstation Berg am Irchel (Bilder)

Ausflug zur Greifvogelstation Berg am Irchel Samstag 26. Mai 2018