Exkursion an den Neuenburgersee

Alle Details im Flyer La Sauge mit Schwalbe-Info Die Grande Cariçaie erstreckt sich über 40 km dem Südostufer des Neuenburgersees entlang und ist somit das grösste Seeufer-Feuchtgebiet der Schweiz. Sie beherbergt mehr als 800 Pflanzenarten sowie über 10'000 Tierarten. Dieses wertvolle Naturschutzgebiet hat internalonale Bedeutung und ist Bestandteil der Ramsar Schutzgebiete. Es besteht aus flachen…

Spaziergang über den Horgen

Wir spazieren über den Schlieremer Berg und schauen uns unsere verschiedenen Aufwertungs- Projekte an. Vielleicht ist im Dunkelhölzli auch schon ein Anfang zu sehen…?

Naturstunde für Primarschulkinder

Flyer_Naturstunde_3_24docx Bist du gerne draussen im Wald? Interessierst du dich auch für Blätter, Pilze, Insekten, Vögel und Dachs-"Schleifen"? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir treffen uns einmal im Herbst und einmal im Frühling im Wald und lernen jedes mal Naturwissen zu einem anderen Thema. Wir sind draussen, bei jedem Wetter, darum braucht es…

Nistkastenreinigung

Ort: Parkplatz Kampwiese Besammlung: 8h Dauer: ca. 2.5 Stunden, danach offerierte Mittagsverpflegung am Feuer Anmeldung: Richard Oesterreicher ☎ 044 730 53 68 ✉ monica.laim@bluewin.ch

Nistkastenreinigung

Ort: Parkplatz Kampwiese Besammlung: 8h Dauer: ca. 2.5 Stunden, danach offerierte Mittagsverpflegung am Feuer Anmeldung: Richard Oesterreicher ☎ 044 730 53 68 ✉ monica.laim@bluewin.ch

Naturstunde für Kinder

Sonntag, 26. Januar 2025 um 14-15 Uhr, für Kinder von 1.-6. Kl., 5 Fr. (mit Zvieri) Leitung: Monica Laim, Barbara Portmann Anmeld.: barbara_portmann@gmx.ch Treffpunkt: Pfadihütte, Steinackerstrasse 1, Schlieren  

87. Generalversammlung

Ort: Altes Schulhaus Schlieren, Freiestrasse 10 Zeit: 19h Nachtessen (mit Anmeldung) 20h Generalversammlung Anmeldung: Monica Laim ☎ 044 730 53 68 ✉ monica.laim@bluewin.ch

Naturstunde für Kinder

Zeit: 14h bis 15.45h Anmeldung: Barbara Portmann barbara_portmann@gmx.ch Leitung: Monica Laim und Barbara Portmann

Wildblumenmarkt, NVU

Ort: Muulaffeplatz, Urdorf Zeit: 9h bis12h Der Natur-und Vogelschutzverein Urdorf lädt zum traditionellen und beliebten Verkauf von einheimischen Wildblumen- und Küchenkräutern ein. Durch die richtige Wahl von Pflanzen und die Gestaltung einer naturnahen Umgebung können wir unseren unmittelbaren Lebensraum auf einfache Art ökologisch aufwerten.

Besuch im Neeracherried

Ort: Parkplatz beim Stadtplatz (alter Gemeindeplatz) Zeit: 7.30 bis 15h Kosten: 15.- für Vereinsmitglieder, Freunde 20.- Anmeldung: Monica Laim (bis 29.4.) ✉ monica.laim@bluewin.ch Wir fahren in Fahrgemeinschaften mit dem Auto ans Neeracherried. Dort erwartet uns eine spannende Führung noch bevor andere Besucher kommen. Danach möchten wir zusammen irgendwo fein essen gehen. Details folgen, Platzzahl beschränkt.