Aktuelle Projekte

220215_0001_3k

Schützenhaus Schlieremerberg

Auf Initiative von unserem Verein wurde das Schützenhaus abgebrochen. Neu wird ein Biotop errichtet.

Die Bilder vom Abbruch von Peo Oertli-Kassim

 

 

baumlaeufer_k

Gaswerkareal Nistkästen 2021

Am 16 April 2021 wurden 16 Nistkästen für Baumläufer und
ein Hornissenkasten aufgehängt.

( Für Detailbilder den Titel anklicken )

 

haselweiher_5k

Eine neue Infotafel für die interessierten Besucher wurde installiert.

( Für Detailbilder den Titel anklicken )

190605_0006_1_250

Den ausführlichen Schlussbericht

Ökologische Aufwertung Gaswerk Schlieren 2018 – 2020

( den Titel anklicken zum Bericht Aufrufen )

190605_0024_1

NVK Naturschutz Inventar seit 2012

Ökologische Aufwertung Gaswerk Schlieren 2018

Trägerschaft

Naturschutzverein Schwalbe Schlieren und Grün Stadt Zürich

Ansprechpersonen

Richard Österreicher, Naturschutzverein Schwalbe Schlieren
Katrin Luder, Naturschutz & Artenförderung GmbH

Begleitgruppe

Naturschutzverein Schwalbe Schlieren
Walter Roth, Erdgas Ostschweiz AG
Michael Brunner, Energie 360 Vertreter
Stefan Hose, Grün Stadt Zürich
Katrin Luder, Naturschutz & Artenförderung GmbH

Sponsoren

Nature made Fonds EWZ,  Grün Stadt Zürich,  Stadt Schlieren,  Div. Stiftungen

151206_0005_2

Zelgli Weiher im November 2015

Erstellen eines neuen Biotops mit Wieselburg und Ringelnatterhaufen

Ort: im Zelgli
Planung VNV Schwalbe/Verein Naturnetz
Projektausführung Verein Naturnetz.
Finanzierug durch die Stadt Schlieren

160117_0041_2

Pflege des Biotops Haselmoosweiher

Für das Biotop Haselmoosweiher im Schlieremer Wald gibt es ein Pflegekonzept.

Wir helfen mit bei der Umsetzung und legen tatkräftig Hand an.