Die 84.GV wird leider nur schriftlich durchgeführt. Wegen Corona Vorsichtsmassnahmen

Bio-Wildblumenmarkt, NVU und Bioterra

Beratung: vor Ort gibt eine Gärtnerin von Bioterra wertvolle Tipps für Balkon und Garten. Durch die richtige Wahl von Pflanzen und der Gestaltung naturnaher Umgebungen können wir unseren unmittelbaren Lebensraum auf einfache Art aufwerten. Der NVU und Bioterra laden zum traditionellen und beliebten Verkauf von einheimischen Wildblumen ein. Neu auch Küchenkräuter in Bio-Qualität!

Führung an der WSL Birmensdorf, mit Bioterra

Die Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL befasst sich mit der Nutzung und Gestaltung sowie dem Schutz von naturnahen und urbanen Lebensräumen. Die Führung zeigt uns ihr grosses Gelände. Freitag, 20. Mai 2022 Ort: Eidg. Forschungsanstalt WSL, Birmensdorf Zeit: 16.00 bis 18.00 Uhr Anmeldung: bis 15. Mai 2022 Monica Laim ☎ 044 730…

Nistkastenreinigung

Samstag, 12. November oder 19. November 2022 Ort: 8:00 beim Magazin Zehntenscheune Dauer: ca. 3 Stunden danach feines Mittagessen Anmeldung: Richi Oesterreicher ☎ 044 730 59 66 ✉ richard.oesterreicher@bluewin.ch

Neujahrs -Apéro 2023

Der Vogel- und Naturschutzverein «Schwalbe» Schlieren lädt Euchherzlich zum Neujahrs-Apéro ein.Am Samstag, 21. Januar 2023, um 10.00 Uhr im Ortsmuseum Schlieren. Neujahrsapero Schwalbe 2023

85. Generalversammlung

Freitag, 10. März 2023 Ort: Altes Schulhaus Schlieren Zeit: 19:00 Nachtessen mit Anmeldung 20:00 Generalversammlung Anmeldung: Monica Laim ☎ 044 730 53 68 ✉ monica.laim@bluewin.ch